Shiatsu Traversa
Shiatsu
Shiatsu
Shiatsu ist eine in Japan entwickelte Form der Körpertherapie. Der Mensch wird als Einheit von Körper, Geist und Seele verstanden. Shiatsu orientiert sich ebenfalls an den modernen westlichen Erkenntnissen der Gesundheitsförderung.
Das Ziel einer Shiatsu-Behandlung ist das Harmonisieren der Energie mittels achtsamen Berührungen und Dehnungen der Energiebahnen, den sogenannten Meridianen. Spannungen und Blockaden können so gelöst werden. Dies wirkt positiv auf die Selbstheilungskräfte des Menschen.
Shiatsu wirkt ganzheitlich entspannend, anregend und ausgleichend. Verbunden mit dem begleitenden Gespräch unterstützt Shiatsu Veränderungs- und Genesungsprozesse.
Neben anderen ist Shiatsu bei folgenden Beschwerden häufig wirksam:
Körperliche Beschwerden
Kopfschmerzen und Migräne
Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen
Magen-, Darm- und Verdauungsprobleme
Seelische Belastungen
Nervosität, Schlafstörungen
Stressreduktion mit Shiatsu
Stressreduktion mit Shiatsu
Bei den häufigsten Stressfaktoren der heutigen Zeit wie hohem Zeitdruck, genereller Überlastung, emotionalen Belastungen und Ängsten unterstützt Shiatsu die Beruhigung und Entspannung für Körper, Geist und Seele und somit die Stärkung der Selbstregulation.
Schutz-und Hygienemassnahmen aufgrund Corona/Covid-19
Die vorgeschriebenen Schutzmassnahmen des Bundes werden während meiner Behandlungen eingehalten, Schutzmasken sind vorhanden.
Falls Sie bezüglich der Umsetzung der Hygienemassnahmen Fragen haben, können Sie mich jederzeit kontaktieren.
Für Sie gilt lediglich zu beachten, dass Sie wie immer separate, frisch gewaschene Kleidung für die Behandlung mitbringen, beim Eintreffen in die Praxis eine Make tragen und sich die Hände waschen.