Shiatsu & Psychologische Beratung Traversa
Individuelle Stressbewältigung
Individuelle Stressbewältigung
Die Beratung unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Stressauslöser zu erkennen und besser mit diesen umgehen zu können.
Dazu erhalten Sie praktische Übungen und Hilfestellungen für Ihre persönliche, individuelle Stressbewältigung.
Die häufigsten Stressfaktoren der heutigen Zeit sind hoher Zeitdruck, generelle Überlastung, emotionale Belastungen und Ängste.
Oft fühlen sich Menschen diesen Faktoren hilflos ausgeliefert und es können sich folgende Symptome zeigen:
- Gedankenkreisen
- Schlafstörungen
- Zeitdruck und das Gefühl keine Zeit zu haben für das was einem wichtig ist
- Sich für alles verantwortlich fühlen
- Überforderung
- Unzufriedenheit mit der momentanen Lebenssituation, beruflich und/oder privat
- Innere Unruhe
- Gereiztheit
- Depressive Verstimmungen
Häufig stellen sich auch körperliche Symptome ein, wie unspezifische Schmerzen, Müdigkeit, Erschöpfung und andere.
Das Beratungsprogramm setzt sich aus 5 aufeinander aufbauenden Beratungssequenzen à 70 min. zum Preis von total CHF 650.00 zusammen.
Inbegriffen ist ein kostenloses Kennenlern-Gespräch von 30 min., welches via Zoom oder in meiner Praxis durchgeführt werden kann.
Die Termine für die einzelnen Beratungssequenzen werden individuell vereinbart.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! [email protected] 078 615 80 56
Hier finden Sie eine Übersicht, woran wir in den einzelnen Beratungssequenzen arbeiten werden:
Beratungssequenz 1 - Erkennen der eigenen inneren und äusseren Stressauslöser
Der Fokus wird auf die Hintergründe der individuellen Stressoren gelegt. Wieso löst ein bestimmtes Ereignis oder eine Situation bei Ihnen diese Reaktion aus?
Beratungssequenz 2 - Aktivieren der individuellen Schutzfaktoren (Ressourcen)
Gemeinsam evaluieren wir, was Sie allgemein im Leben unterstützt und was Ihnen verlorene Energie zurückgeben kann. Wir finden heraus, was Sie in Stresssituationen unterstützen kann oder was Sie brauchen, damit sich kein oder weniger Stress aufbaut.
Beratungssequenz 3 - Stärkung der Widerstandsfähigkeit (Resilienz)
Achtsamkeitsübungen und Meditationen sind hilfreich, um das Stressniveau zu reduzieren und über die so erreichte Entspannung einen Ausgleich in Körper und Geist herbeizuführen. So kann es möglich sein, Abstand zu den eigenen Gedanken zu erhalten.
Beratungssequenz 4 - Selbstvertrauen stärken
Selbstvertrauen beinhaltet das Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten und sich seines Wertes sicher zu sein. Mit spezifischen Interventionen arbeiten wir an einer Stärkung Ihres Selbstvertrauens, welches wiederum die Widerstandsfähigkeit gegen Stress massgeblich erhöht.
Beratungssequenz 5 - Verankerung der gewünschten Verhaltensänderung
In dieser letzten Beratungssequenz lernen Sie Werkzeuge kennen, mit welchen Sie die gewünschten Verhaltensänderungen nachhaltig in den eigenen Alltag integrieren können.