G-QGERR8HVHS
Shiatsu Traversa Winterthur

Shiatsu & Psychologische Beratung Traversa


Brücke in Asien, welche von Steinhänden getragen wird.

Ihr Weg zu einem stabilen Selbstvertrauen

Kurse in Kleingruppen


In der Psychologie wird die Bewertung der eigenen Person als Selbstwert bezeichnet. Dies beinhaltet das Vertrauen auf seine eigenen Fähigkeiten und sich seines Wertes sicher zu sein. Ein starker Selbstwert ist Voraussetzung für ein stabiles Selbstvertrauen.


Die Kompetenz, um mit den Herausforderungen des täglichen Lebens zufriedenstellend umgehen zu können, wird erhöht und gefestigt. Dies führt zu mehr Gelassenheit im Alltag, erhöht die eigene Stressresistenz und Gesundheit.


Wünschen Sie sich mehr Selbstvertrauen, innere Ruhe und Durchsetzungsvermögen?

Haben Sie in bestimmten Bereichen Ihres Lebens das Gefühl, nicht gut genug zu sein?

Orientieren Sie sich häufig an der Meinung anderen und nehmen viele Sachen sehr persönlich ?

Fühlen Sie sich oft unsicher und haben Mühe, eine stimmige Entscheidung zu treffen?


Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf Methoden und Erfahrungsübungen, die den Selbstwert und somit das Selbstvertrauen stärken und eine wohlwollende Selbstakzeptanz ermöglichen. Die Durchführung findet in einer Kleingruppe von 3-6 Teilnehmern statt. Durch die geringe Anzahl erhält jeder Teilnehmer genügend Raum um sich einbringen zu können und profitiert gleichzeitig vom einem wertvollen Austausch innerhalb der Gruppe.


Kursaufbau

Der Aufbau der vier Module ermöglicht eine unmittelbare praktische Anwendung im Alltag und umfasst folgende Schwerpunkte:


Modul 1 - Selbstfürsorge, Selbstkonzept, Achtsamkeit

Ziel ist es, sich durch Achtsamkeit besser kennenzulernen. Um dies zu erreichen wird mit Hilfe verschiedener Erfahrungsübungen gelernt eine Beobachterposition einzunehmen, welche ermöglicht, (körperliche) Anzeichen zu erkennen welche die eigenen Verhaltensmustern aufzeigen.


Modul 2 - Arbeit mit Glaubenssätzen / Innerer Kritiker

Oft leben wir nach alten Glaubenssätzen und „Geboten“ die sehr früh - oft in der Kindheit - entstanden sind. Diese werden ins Bewusstsein geholt und hinterfragt, ob sie beibehalten oder verabschiedet werden möchten. Dieser Prozess wirkt sehr befreiend.

Der innere Kritiker, welcher bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt ist wird angeschaut.


Modul 3 - Eigener Raum / Grenzen

Wie viel Raum brauche ich, damit ich mich wohl fühle?

Wie setzt ich gesunde Grenzen in Beziehung mit anderen Menschen?

Diese eher abstrakten Themen erhalten durch effektive Körperübungen Substanz und Klarheit.


Modul 4 - Nähe / Distanz

Im letzten Modul steht das eigene Verhalten in Beziehung zu anderen Menschen im Vordergrund.

Viele Stressreaktionen werden aufgrund des Nähe-Distanz-Verhalten ausgelöst, d.h. wenn zu viel Nähe, resp. Distanz belastenden wirken. Mit Hilfe praktischer Übungen werden wir uns mit diesem wichtigen Thema auseinander setzten.


Kursdaten / Zeiten


Abends:

montags, 4 x 90 min. 18.00h - 19.30h

Daten auf Anfrage


Vormittags:

dienstags, 4 x 90 min. 09.30h - 11.00h

Daten auf Anfrage


Die Kurskosten betragen für 4 Vormittage oder 4 Abende à 1,5 Std. CHF 480.00

Inbegriffen ist ein kostenloses Kennenlern-Gespräch von 30 min. Der Termin wird individuell vor Kursbeginn vereinbart.


Ich freue mich auf Ihre Anmeldung via E-Mail: [email protected] oder Tel. 078 615 80 56.