top of page
Hände Shiatsu.jpeg

Shiatsu in Winterthur

Wie wirkt eine Shiatsu Therapie?

Shiatsu ist eine ganzheitliche Körpertherapie, die Druck und gezielte Berührungen nutzt, um Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und emotionale Balance zu fördern. Shiatsu bedeutet übersetzt „Fingerdruck“ und hat seinen Ursprung in Japan, wird jedoch stark von modernen westlichen Erkenntnissen zur Gesundheitsförderung beeinflusst.

Fühlen Sie sich gestresst, erschöpft oder leiden Sie unter Schmerzen?

Oft ist der Alltag für uns so herausfordernd, dass wir uns ständig müde und unausgeglichen fühlen. Vielleicht merken Sie, dass Ihr Körper mit Verspannungen, Schmerzen oder einem allgemeinen Gefühl der Erschöpfung reagiert.

Gedanken kreisen, die innere Unruhe nimmt zu, und echte Entspannung scheint kaum noch möglich.

Auch berufliche oder private Herausforderungen können ihre Spuren hinterlassen – Stress, Überforderung und Sorgen belasten konstant und rauben Energie. Das Gedankenkarussell ist kaum mehr zu stoppen.

🌿 Müdigkeit & Erschöpfung

Wenn Sie sich müde und erschöpft fühlen, kann Shiatsu helfen, Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen und neue Energie zu gewinnen.

 

🌿 Verspannungen lösen, Schmerzen lindern, Entspannung finden

Durch gezielte Berührungen und sanften Druck können körperliche Verspannungen wie Nacken- und Schulterverspannungen nachhaltig gelöst werden. Schmerzen werden gelindert. Auch unterstützt Sie eine Shiatsu Behandlung dabei, loslassen zu können und ermöglicht eine tiefe körperliche und geistige Entspannung.

 

🌿 Stress & Ängste reduzieren

Shiatsu unterstützt Sie dabei, Stress, Ängste und emotionale Belastungen sanft zu regulieren und innere Stabilität zu finden.

Die Selbstregulation des Körpers wird durch die Behandlung mit Shiatsu angeregt und ermöglicht eine Beruhigung des Nervensystems.

Das begleitende therapeutische Gespräch unterstützt zusätzlich, Ihre Stress auslösenden Faktoren sowie die Auslöser Ihrer Angst herausfinden.

 

 

Für wen eignet sich eine Shiatsu Therapie?

 

Shiatsu eignet sich für Menschen jeden Alters, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und als eigenständige oder ergänzende Therapie bei Beschwerden und Krankheiten und unterstützt die Heilung nach einem Unfall.

Shiatsu Behandlung Winterthur

Shiatsu Behandlung

Die Shiatsu Behandlung erfolgt auf einem Futon auf dem Boden oder auf der Liege. Mit spezifischen Techniken (Daumendruck, Einsatz von Ellbogen, Knien, Gelenk-Rotationen, Dehnungen) wird die Energie angeregt, sich auszugleichen.

Die Behandlung findet in bequemer Kleidung statt.
 

Das Harmonisieren der Energie hat einen positiven Einfluss auf die Selbstheilungskräfte.

Die gemachten Erfahrungen während der Behandlung sowie das begleitende Gespräch unterstützen, die gewonnen Erkenntnisse in den Alltag zu integrieren.

 

Die Kosten betragen CHF 140.00 pro Stunde.

Meine Behandlungen sind Krankenkassen anerkannt.

Mit entsprechender Zusatzversicherung übernehmen viele Krankenkassen einen grossen Teil der Kosten.



 

Um einen ersten Eindruck von Shiatsu zu erhalten, biete ich Schnupper-Behandlungen zu CHF 70.00 à 40 min. an.

Shiatsu Therapie & Faszien Therapie

Faszien sind der allgemeine Name, mit dem alle Bindegewebe in unserem Körper definiert werden.

 

Es handelt sich um eine einzige glatte Hülle, die sich in einem dreidimensionalen Netz vom Kopf bis zum Fuß ununterbrochen im ganzen Körper ausbreitet: Sie bedeckt, trennt, stützt, schützt und schafft Zusammenhalt für alle Strukturen unseres Körpers (Knochen, Muskeln, Nerven, Organe, Gefäße bis auf die Zellebene).

 

Eine Faszieneinschränkung kann durch ein Trauma oder ungelösten Stress verursacht werden. Die Faszie zieht sich zusammen und es entstehen:

 

  • Schmerzen

  • Verspannungen

  • Einschränkungen im Bewegungsbereich

  • Funktionsstörungen von Organen und Körpersystemen

  • Fehlstellungen in der Haltung 

 

Das Lösen der Faszien erfolgt durch fokussierte, langsame Dehnungen, kombiniert mit Shiatsu Techniken.

bottom of page