G-QGERR8HVHS
Shiatsu Traversa Winterthur

Shiatsu & Psychologische Beratung Traversa


Zwei Junge Frauen, welche Fragezeichen und Glühbirnen austauschen.

Supervision KomplementärTherapie

Sie sind KomplementärTherapeut*in und möchten Ihre berufliche Tätigkeit reflektieren?


Sie sind mit einem herausfordernden Fall konfrontiert und möchten mögliche Herangehensweisen erarbeiten?


Möchten Sie persönliche Themen angehen, welche Ihre therapeutische Tätigkeit beeinflussen?


Die Supervision befasst sich mit konkreten Fragestellungen aus verschiedensten beruflichen Situationen und Herausforderungen.

Supervision bietet die Möglichkeit der Reflexion beruflichen Handelns, Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenzen sowie die Entwicklung neuer Lösungsansätze.


Mein Angebot richtet sich an Therapeut*innen der KomplementärTherapie.



Supervision als Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung

Sie sind KomplementärTherapeut*in und möchten die Höhere Fachprüfung abschliessen?


Neben persönlichen Themen stehen die Weiterentwicklung der fachlichen und sozialen Kompetenzen, Rollenidentität, Professionalität und Selbstmanagement im Zentrum der Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung, sowie eine umfassende Selbstreflexion.


Die Höhere Fachprüfung zur eidgenössisch anerkannten KomplementärTheraupeut*in verlangt 36 Stunden Supervision. Diese können als Einzel- oder Gruppensupversion besucht werden.


Gerne begleite ich Sie in der Supervision dabei, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Einzel-Supervision

Ihr persönliches Anliegen steht im Zentrum unserer gemeinsamen Supervisions-Stunde. Gemeinsam erarbeiten wir den Weg, um Ihr individuelles Ziel zu erreichen.

In meinen Supervisionen arbeite ich mit verschiedensten kreativen Methoden aus der systemischen Beratung. 

Den Fokus setze ich lösungsorientiert mit Einbezug Ihrer  Ressourcen und Fähigkeiten.

Eine Haltung der Wertschätzung durchdringt meine supervisorische Arbeit.


Ich biete Supervisionen in meiner Praxis in Winterthur oder online via Zoom an.


Die Supervision dauert 1 Stunde und  

und kostet CHF 140.00


Termin buchen

Drei Smileys, ein roter trauriger, ein gelber neutraler und ein grüner glücklicher.

Gruppensupervision als Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung

Holzfiguren mit verschiedenen aufgemalten Gesichtsausdrücken.

Die Durchführung findet in einer Kleingruppe von 2 - 4 Teilnehmer statt. Durch die geringe Anzahl erhält jeder Teilnehmer genügend Raum um sich einbringen zu können und profitiert gleichzeitig von dem wertvollen Austausch innerhalb der Gruppe, indem die Gruppe als Spiegel und Lernfeld einbezogen wird.


Die Gruppensupervision dauert 2,5 Stunden und kostet CHF 140.00 pro Person.

Die Häufigkeit und einzelnen Termine werden mit interessierten Teilnehmern abgesprochen. 

Bitte kontaktieren Sie mich via Mail: [email protected] oder Tel. 078 615 80 56.

Weiterbildungsnachweis und Bundesbeiträge

Meine angebotenen Supervisionen sind bei der OdaKT anerkannt.  Ausserdem können Bundesbeiträge angefragt werden.

Der Bund erstattet Absolvierenden 50% der Gebühren.  Der Anspruch besteht unabhängig vom Prüfungserfolg.